Erst im März dieses Jahres hatte die E-Plus Discountmarke Aldi-Talk die Inklusivleistung seine EU-Pakete aufgestockt. Mit den neuen Roaming-Gebühren zum 1. Juli hat der Discounter seine Roaming-Optionen erneut aufgewertet. Wir informieren unsere Leser über die neuen Konditionen der EU-Pakete und die aktuellen Roaming-Gebühren von Aldi-Talk.
Aldi-Talk wertet EU-Pakete auf
Mit der Abschaffung der Roaming-Gebühren hatte Aldi-Talk im März auch die Anzahl der Inklusiveinheiten für die EU-Pakete von 60 auf 120 verdoppelt. Nun hat Aldi-Talk, mit Wirkung der neuen Roaming-Verordnung, erneut die Konditionen seiner EU-Pakete verbessert. Der Paketpreis von 4,99 Euro und die Laufzeit von 7 Tagen bleiben weiterhin unverändert.
Bei Buchung des EU-Sprachpakets erhalten Aldi-Talk Kunden ab sofort 150 Inklusiveinheiten statt 120. Mit den Inklusivminuten können Kunden nach Deutschland und in andere EU-Länder telefonieren. Das Datenvolumen für das EU-Internetpaket wurden ebenfalls von 120 auf 150 MB erhöht. Bei voller Ausschöpfung der Einheiten ergibt sich bei beiden Paketen ein rechnerischer Preis von etwa 3,3 Cent pro Minute bzw. MB.
EU-Pakete verlängern sich nicht automatisch
Die beiden EU-Pakete lassen sich über die Kundenhotline 1155, die Aldi-Talk App oder über das Kundenportal „Mein ALDI TALK“ zu einem Aldi-Talk Basistarif hinzubuchen und verlängern sich nicht automatisch. Ist die Optionslaufzeit abgelaufen oder die Inklusiveinheiten verbraucht, können Kunden die Optionen über die Aldi-Talk App oder die Hotline erneut buchen.
Neben den EU-Ländern können die EU-Pakete auch in den Ländern Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island genutzt werden. Diese Länder zählen bei Aldi-Talk generell zur Ländergruppe 1 und es werden auch in diesen seit Anfang März keine Roaming-Gebühren berechnet.
Aldi-Talk schafft Roaming-Gebühren ab
Im EU-Ausland (Ländergruppe 1) können Kunden von Aldi-Talk seit März zu Inlandspreisen telefonieren, simsen und surfen. Abgehende Gespräche in das deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze werden mit jeweils 11 Cent berechnet. Gespräche zu anderen Aldi-Talk Kunden kosten nur 3 Cent pro Minute und Telefonate in andere EU-Netz 11 Cent. Für eingehende Telefonate werden keinerlei Roaming-Gebühren berechnet. Der Versand einer SMS kostet wie im Inland 7 Cent. Einzig eine gebuchte Internet-Flat ist nicht im EU-Ausland nutzbar. Wird nicht das EU-Internetpaket gebucht, fallen pro übertragenem MB 23 Cent an.
Unter www.aldi-talk.de erhalten Leser zu den neuen Auslandstarifen weitere Informationen.

Die neuen Aldi-Talk EU-Pakete
Thomas Scheckenbach
Kommentare zu Aldi-Talk: EU-Pakete jetzt mit 150 Minuten und 150 MB