Mittwoch, den 17.06.15 12:56

aus der Kategorie: Samsung

Samsung Tastatur: 600 Millionen Smartphones mit Sicherheitslücke

samsung-tastaturAuf dem aktuellen Samsung Galaxy S6 und etwa 600 Millionen weiteren Smartphones des südkoreanischen Herstellers, ist eine angepasste Tastatur-App vom Werk her vorinstalliert. Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens haben festgestellt, dass bei einem Update-Prozess der Anwendung eine Sicherheitslücke entsteht und die Geräte angreifbar werden.

Samsung Smartphones mit Sicherheitslücke

Auf etwa 600 Millionen Samsung Smartphones hat der Hersteller eine mit SwiftKey angepasste Tastatur-App vorinstalliert. Laut einem Bericht von Ars Technica steht diese Tastatur-App im Zusammenhang mit einer Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, auf das jeweilige Smartphone zuzugreifen.

Entdeckt hat die Schwachstelle Ryan Welton, Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmen NowSecure. Auf einer Fachkonferenz gab der Experte die Lücke öffentlich bekannt. Wie Angreifer auf das Smartphone zugreifen könnten, demonstriert Ryan Welton in einem YouTube Video. NowSecure geht davon aus, dass ein Zugriff auf GPS, Kamera und Mikrofon von etwa 600 Millionen Samsung-Geräten möglich ist.

Samsung-Tastatur-App betroffen

Nicht nur die aktuellen Flaggschiffe des Herstellers, Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge, sollen von der Schwachstelle betroffen sein. Auch ältere Smartphones, wie das Galaxy S4 oder S5, sind angreifbar. Durch eine Man-in-the-Middle Attacke könnten Angreifer sich als Server ausgeben und auf diesem Wege Schadsoftware über ein Sprachpaket einschleusen. Laut dem Bericht ist der Update-Prozess für die App dafür verantwortlich, die Sicherheitslücke zu öffnen.

Weil die Samsung Keyboard-App nicht deinstalliert werden kann, können sich Besitzer der Smartphones kaum vor einem möglichen Angriff schützen. Die einzige Möglichkeit sich derzeit zu schützen, ist der Verzicht auf unsichere Netzwerke. Einen entsprechenden Patch hat Samsung dem Bericht zufolge zur Verfügung gestellt. Ob Mobilfunkanbieter diesen Patch verwenden, ist nicht bekannt. Laut Aussage des Herstellers soll die offizielle Swift-App, die im Google Play Store zum Download bereitsteht, keine Sicherheitslücke enthalten.

Titelild:  Quelle arstechnica.com


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum: Samsung Forum

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Samsung Tastatur: 600 Millionen Smartphones mit Sicherheitslücke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum