Jetzt ist es amtlich. Nokia hat ganz offiziell in einer Pressemitteilung seine Rückkehr in das Smartphone-Geschäft angekündigt. Nokia wird demnach Android-Smartphones- und Tablets in bestimmten Teilen der Welt wieder anbieten.
Nokia kündigt Smartphones- und Tablets an
Nach dem Verkauf der Mobilfunksparte an den ehemaligen Konkurrenten Microsoft im Jahr 2014 wurde es ruhig um den ehemaligen Marktführer Nokia. Zwar führte Microsoft die hauseigenen Geräte noch einige Zeit unter dem bekannten Namen, begrub diesen jedoch einige Monate später und setzte statt auf Nokia auf den Namen Microsoft Lumia.
Nach vielen Gerüchten, vielen Dementi und immer wieder neuen Meldungen ist die Rückkehr in das Smartphone-Geschäft jetzt amtlich. Auf der Webseite company.nokia.com hat der Hersteller ganz offiziell das neue Unternehmen HMD bekannt gegeben, welches für Feature-Phones, Smartphones und Tablets von Nokia zuständig ist. Erste neue Geräte werden global im Handel erscheinen. „Nokia signs strategic brand and intellectual property licensing agreement enabling HMD global to create new generation of Nokia-branded mobile phones and tablets”, heißt es in der Mitteilung vom 18. Mai 2016.
Release erster Geräte noch nicht bekannt
Wie schon früher berichtet, wird Nokia neue Smartphones oder Tablets nicht selbst fertigen, sondern nur prüfen ob die Geräte den eigenen Vorstellungen entsprechen und mit dem Nokia Logo versehen sind. Für neue Geräte hat Nokia das Betriebssystem Android ausgewählt, wie auch schon früher vermutet wurde. Unklar ist aber noch, ob eine Stock-Android oder eine angepasste Version verwendet wird. Einen genauen Zeitplan, wann mit ersten Nokia-Smartphones oder auch Tablets zu rechnen ist, wird nicht genannt.
Das Unternehmen HDM hat Nokia für eine breite Palette von Nokia-branded Feature-Phones, Smartphones und Tablets ausgewählt. HDM hat angekündigt bedingt Rechte von Microsoft zu erwerben um die Marke Nokia auf Feature-Phones zu verwenden und bestimmte damit verbundene Design Rechte. Voraussichtlich startet die Microsoft-Transaktion im 2. Halbjahr 2016. HDM will dem Bericht zufolge über 500 Millionen Dollar in den nächsten drei Jahren für eine weltweite Vermarktung von Nokia-branded Handys- und Tablet-PC`s investieren.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu Nokia Rückkehr: Android-Smartphones offiziell angekündigt