Tchibo mobil Prepaid-Registrierung – Der seit Anfang Juli geltenden Registrierungspflicht für Prepaidkarten begegnet Tchibo mobil mit einem neuen Verfahren namens Tchibo Ident. Mit diesem kann die Registrierung und Freischaltung direkt in den Filialen des Kaffeerösters vorgenommen werden.
Tchibo mobil Prepaidregistrierung
Für die seit 1. Juli 2017 geltende Registrierungspflicht für Prepaidkarten hat Tchibo mobil ein Verfahren namens Tchibo Ident entwickelt. Kern des Systems ist die Registrierung in den Filialen des Kaffeerösters, die den Angaben nach nicht länger dauert als der Genuss einer Tasse Kaffee.
Interessenten können die Tchibo mobil Prepaidkarten auf Wunsch vor Ort kaufen und direkt registrieren lassen. Sie benötigen dafür das Formular, welches den Simkarten beiliegt, und ein gültiges Ausweisdokument. Eine Mitarbeiterin des Kaffeerösters erfasst im Anschluss die persönlichen Daten in einer App und überträgt sie an den Dienstanbieter. Der gesamte Prozess nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, die Freischaltung erfolgt binnen weniger Stunden, heißt es.

Tchibo mobil per Video- und Post-Ident
Für Kunden, die keine Tchibo Filiale in ihrer Nähe besuchen können oder die kein gültiges Ausweisdokument mit sich führen, bietet Tchibo mobil als Alternative die Verfahren Video-Ident und Post-Ident an.
Beim Post-Ident-Verfahren muss die Registrierung im Vorfeld online oder telefonisch durchgeführt werden. Die Überprüfung der Legitimation findet im Anschluss in einer Filiale der Deutschen Post statt. Das Video-Ident-Verfahren ist von Zuhause aus möglich und setzt einen Internetanschluss, eine Webcam oder ein Smartphone mit entsprechender App und ein amtliches Ausweisdokument voraus.
Unter www.tchibo-mobil.de stehen die Angebote des Discounters weiterhin zur Verfügung.
Carmen Hornbogen
14 Kommentare zu Tchibo mobil: Prepaid-Registrierung über Tchibo Ident