Nachdem bereits im vergangenen August gegen Telogic ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet wurde, das allerdings wenig später wieder aufgehoben wurde, geht auch die Telogic-Marke solomo ebenfalls in die Insolvenz. Laut Bekanntgabe des Amtsgerichts Dortmund wurde gegen den Fröndenberger Provider ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 259 IN 140/12).
Pleite war absehbar
Die Insolvenz des Fröndenberger VoIP-Anbieters war absehbar, denn bereits zur Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gegen Telogic empfahl solomo den Wechsel des Anbieters. Wer erst in den letzten Tagen den Anbieter gewechselt hat, und dabei seine Rufnummer mitnimmt, braucht allerdings nicht befürchten, dass die Portierung ins Stocken gerät. Da der Vertrag mit Telogic besteht, wird die Rufnummer, wie geplant, zum neuen Anbieter portiert.
VoIP-Guthaben wahrscheinlich futsch!
Während das Guthaben auf der Mobilfunkkarte durch die Portierung zumindest teilweise gerettet werden kann, da die meisten Anbieter die Rufnummernmitnahme mit 25 Euro prämieren, dürfte das VoIP-Guthaben, das nicht mehr abtelefoniert wurde, komplett futsch sein.
Telogic vor dem endgültigen Aus!
Die Zukunft des virtuellen Netzbetreibers, die bereits wenige Tage nach der Aufhebung des Insolvenzverfahrens ziemlich schlecht aussah, da der Netzbetreiber E-Plus begann, den Simkarten von Telogic den Zugang zum Netz zu sperren, ist sie nun ein stockfinsterer Korridor, und die Tür ganz hinten ist gut verschlossen. Denn nun hat die Telekom abermals das Routing zu den 01570-Nummern gesperrt, womit nun auch die letzten funktionierenden Anbieter wie sipgate one ihre Dienste (in diesem Falle den Parallelruf) teilweise einstellen mussten.
Portierung empfohlen
Da aufgrund der aktuellen Probleme im günstigsten Falle mit einer längeren Hängepartie zu rechnen ist, sollten nicht nur solomo-Kunden, sondern alle noch verbliebenen Telogic-Kunden ihre Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen, auch wenn dies nur zur Rettung des Restguthabens dient.
Carmen Hornbogen
3 Kommentare zu Nach Telogic-Pleite: Insolvenzverfahren auch bei solomo