Surfstick Vergleich
Unser Surfstick Vergleich beinhaltet einen Vergleich von Prepaid Surfstick Angeboten und Surf-Stick Tarifen mit Vertrag. Im Gegensatz zu den Smartphone-Tarifen (Handy Surf-Flat) ist die Nutzung nicht für ein Handy, sondern ein mobilen PC gedacht. Der Surf-Stick ist somit die perfekte Lösung für das mobile surfen per Notebook oder Netbook unterwegs. Die wenigen Offline Discounter wie Aldi-Talk wurden in unserem Vergleich noch nicht berücksichtigt, werden aber in der nächsten Zeit folgen.
Prepaid Surfstick Angebote im Vergleich:
Einige Prepaid Surfstick Anbieter bieten neben einer Tagesflatrate, Monatsflatrate auch buchbare Minuten bzw. Tages-Optionen. Der Surfstick kann bei den meisten Prepaid UMTS-Tarifen optional bestellt werden. Bei Verbrauch des gebuchten Datenvolumens erfolgt in der Regel eine Drosselung der maximalen Geschwindigkeit auf GPRS (64 Kbit/s). Bei den Prepaid UMTS-Stick Angeboten im Vodafone-Netz wird die Internet-Sitzung nach Erreichen des Zeit bzw. Datenvolumens beendet.
Anbieter | Netz | max.Speed | Laufzeit | Preis | Volumen | Surfstick | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 1![]() | 7,2 Mbits/s | 30 Tage | 2,49 € | 1500 MB 1 GB - 3 GB | Congstar Stick 29,99€ | mehr |
![]() | 4![]() | 7,2 Mbits/s | 90 Minuten 30 Tage 3 Monate | 0,99 € 4,99 € - 19,99 € 39,99 € | 31 GB* 300 MB* - 3 GB* 9 GB* | Surfstick 29,95 € | mehr |
![]() | 4![]() | 7,2 Mbits/s | 90 Minuten 12 Stunden 7 Tage 30 Tage 90 Tage | 0,99 € 1,99 € 8,99 € 19,99 € 44,99 € | 21 GB* 1 GB* 1 GB* 3 GB* 6 GB* | RTL Surfstick 24,95 € | mehr |
![]() | 4![]() | 7,2 Mbits/s | 9 Minuten 99 Minuten 30 Tage | 0,19 € 1,99 € 9,99 € - 19,99 € | 1500 MB* 500 MB* 1 GB* - 3 GB* | Otelo Surfstick 29,90 € | mehr |
![]() | 4![]() | 7,2 Mbits/s | 30 Tage | 4,99 € - 34,99 € | 3 | Websession Surfstick 29,90 € | mehr |
![]() | 3![]() | 7,2 Mbits/s | 24 Stunden 30 Tage | 2,40 € 4,90 € - 19,80 € | 31 GB 100 MB - 5 GB | Surfstick ab 31,90 € | mehr |
![]() | 2![]() | 7,2 Mbits/s | 1 Kalendertag | 1,99 €, max. 20 €/Monat | 1500 MB/Tag, 5 GB/Monat | Fonic-Stick 29,95 € | mehr |
![]() | 2![]() | 7,2 Mbits/s 14,4 Mbits/s | 1 Kalendertag 1 Monat | 3,50 € 15,00 € - 35,00 € | 31 GB 1 GB - 7,5 GB | o2 Surfstick 29,99 € | mehr |
* Bei erreichen des gebuchten Zeit oder Datenvolumens wird die Internet-Sitzung beendet (keine Drosselung)
Surfstick Angebote mit Vertrag (auf Rechnung) im Vergleich
Die Surfstick Angebote mit Vertrag (auf Rechnung) sind mit einer Vertragslaufzeit von 1 – 24 Monaten ausgestattet. Die dazugehörige Surf-Stick Hardware gibt es bereits ab 0,00 und kann bei den meisten Anbietern optional bestellt werden. Bei Verbrauch des inkludierten Datenvolumens erfolgt bei fast allen UMTS-Verträgen eine Drosselung der Bandbreite auf GPRS 64 Kbit/s.
Anbieter | Netz | max. Speed | Volumen | mtl. Kosten | Laufzeit | Surfstick | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() ![]() ![]() | 7,2 Mbits/s | 500 MB - 1 GB 5 GB | 7,95 € - 9,95€ 19,95 € | 1 Monat | Stick®P14 Surfstick 24,95 € | mehr |
![]() | ![]() | 7,2 Mbits/s | 3 GB | 24,99 € | 24 Monate | UMTS-Stick 1,00€ | mehr |
![]() | ![]() | 150 Mbits/s | 1 GB - 6 GB | 14,99 € - 29,99 € | 24 Monate | Surfstick 1 € | mehr |
![]() | ![]() ![]() | 7,2 Mbits/s | 7,95 € - 12,95 € | 1 Monat | UMTS-Stick 24,95€ Multicard inklusive | mehr | |
![]() | ![]() | 7,2 Mbits/s | 500 MB - 5 GB | 9,95 € - 19,95 € | 1 Monat | UMTS-Surfstick 29,95 € | mehr |
![]() | ![]() ![]() | 7,2 Mbits/s | 500 MB - 1 GB 5 GB | 7,95 € - 9,95 € 19,95 € | 1 - 12 Monate | Surfstick 29,95 € | mehr |
![]() | ![]() ![]() | 7,2 Mbits/s | 500 MB - 1 GB 5 GB | 7,95 € - 9,95 € 19,95 € | 1 Monat 1 - 12 Monate | Surf-Stick 24,95 € | mehr |
![]() | ![]() | 7,2 Mbits/s | 5 GB | 5,95 € - 15,95 € | 24 Monate | USB-Surfstick 1,00 € | mehr |
![]() | ![]() | 50 Mbits/s | 3 GB - 10 GB | 8,99 € - 44,99 € | 1 - 24 Monate | o2 Surfstick ab 19,99 € | mehr |
Surfstick Hardware und Surf Stick Tarife
Mobil Surfen im Internet – mit einem Notebook Stick nicht größer als ein Feuerzeug wird aus dem eigenen Laptop im Nu eine mobile Kommunikationszentrale in bester Bildschirmqualität und mit blitzschneller Downloadgeschwindigkeit. Die großen deutschen Mobilfunkprovider, ob Mobildiscounter oder eigenständiger Netzbetreiber, buhlen derzeit heftig um Kunden für den Geschäftsbereich mobiles Internet per Surfstick. Für Mobil-Surfer Grund genug, bei den vielfältigen Angeboten für Prepaid Surfsticks, Internet Flats oder Vertragsvarianten einmal genauer hinzusehen. Denn gerade die Möglichkeit zum Mobilsurfen über Notebooks oder andere displaystarke mobile Endgeräte führt schnell zu einem etwas anderen Surfverhalten, insbesondere einem größeren Bedürfnis nach hohen Bandbreiten.
Prepaid Surfsticks bieten hier unter Umständen die sicherste Kostenkontrolle. Voraussetzung für die Freischaltung des Prepaid-Kontos ist jedoch naturgemäß ein deutlich höherer Anschlusspreis, als man es vielleicht von Handy-Prepaid-Angeboten gewohnt ist. Denn vor allem die kleinen, aber je nach Hersteller besonders leistungsstarken Surfsticks haben natürlich ihren Preis. Hier lohnt sich also auch durchaus eine Beschäftigung mit den technischen Details des jeweiligen Surfsticks, insbesondere seiner Sende- und Empfangsqualität. Aufgrund des mitunter recht hohen Bereitstellungspreises für die Prepaid Surfsticks sollte man zum Beispiel darauf achten, ob der Surfstick auch über einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten verfügt oder, ob er sich auch an einen Mac-Rechner anschließen lässt.
Bei den verschiedenen Prepaid-Anbietern für Surfsticks werden in der Regel drei Abrechnungsvarianten angeboten: die minutengenaue Taktung oder aber Pauschalpreisangebote für das gesamte Datenvolumen im Rahmen von Tages- oder Monatsflats. Bei diesen Flatrates ist jedoch immer zu beachten: ab einem bestimmten, je nach Anbieter variierendem Maximalvolumen, meist zwischen 1 und 5 GB gelegen, erfolgt eine drastische Geschwindigkeitsdrosselung. Wer innerhalb von 24 Stunden im Rahmen seiner Tagesflat beispielsweise mehr als 1 GB Datenvolumen verbraucht hat, surft bis zum Ende der von ihm gebuchten Flat nur noch mit GPRS-Geschwindigkeit. Bei Discount-Anbietern wie Fonic, blau.de oder o2 liegt das maximale High Speed-Inklusivvolumen für eine Monatsflat bei 5 GB. Auch die Maximalgeschwindigkeit, mit der man im mobilen Internet unterwegs sein kann, kann von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren. Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 7,2 MB/s versprechen beispielsweise Base oder T-Mobile. In ausgewählten Anschlussgebieten sind jedoch auch schon Downloadgeschwindigkeiten bis zu 14,4 MB/s möglich.
Wer während eines Monats über ein etwas größeres Inklusivvolumen und standardmäßig höhere Downloadgeschwindigkeiten verfügen möchte, kann sich jedoch auch für Surfsticks mit Vertragsbindung entscheiden. Die monatlichen Fixkosten übersteigen kaum die Kosten einer Prepaid Monatsflatrate, gleichwohl muss der Kunde sich bis zu 24 Monate an den Provider binden. Zudem können bei einigen Angeboten relativ hohe Anschlussgebühren oder Surfstick-Preise zu Buche schlagen. Dennoch kann man als Verbraucher bei diesem Modell an der einen oder anderen Stelle mit gewissen Vorteilen rechnen. Ein deutlich höheres Inklusivvolumen bis zur Drosselung auf GPRS/GSM-Bandbreite bietet beispielsweise das Vertragsangebot von mobook. Hier sind monatlich bis zu 10 GB Datenvolumen inklusive. Ein interessantes Angebot offeriert auch 1&1. Hier entfallen nämlich bei einem Inklusivvolumen von bis zu 5 GB und recht niedrigen monatlichen Kosten sämtliche Bereitstellungsgebühren für Vertrag und Surfstick.