Ja, guter Gedanke, vielen Dank!
Beiträge von Biffle
-
-
OK, in Ordnung. Vielen Dank!
-
Zitat
Heisst- Festnetz oder Mobilfunk-Telefon(Handy)??? Auf deine Amazon-Links bezogen handelt es sich ja um Festnetztelefone.
Eigentlich nicht, würde ich denken. Soll ein Mobiltelefon sein.
OK, vielen Dank!
-
Vielen Dank!
Ja, genau das alles.
-
Ich will für eine ältere Person ein sogenanntens "Seniorenhandy" kaufen. Spräche etwas dagegen, eines von diesen zu nehmen:
Easyphone
https://www.amazon.de/dp/B07SY…1&linkCode=ogi&th=1&psc=1
artfone
https://www.amazon.de/Mobiltel…id=1636553523&sr=8-3&th=1
artfone CS181
https://www.amazon.de/Artfone-…1638783131&s=ce-de&sr=1-1
Swisstone
https://www.amazon.de/swisston…?pd_rd_i=B00TUXI4B0&psc=1
Welches von denen wäre zu bevorzugen?
Oder gibt es bessere Modelle gleicher Preislage?
-
Vielen Dank!
Welche könnte man denn empfehlen mit guter Fotoqualität?
-
Ich brauche ein neues Smartphone, mein altes ist kaputt, so etwas scheint in Betracht zu kommen für 215 €:
https://www.amazon.de/Xiaomi-R…e+10+5%2Caps%2C229&sr=8-2
Oder für 193 €:
https://www.amazon.de/OPPO-Sma…a74&qid=1636011891&sr=8-2
Spräche etwas dagegen? Welches von beiden wäre zu bevorzugen. Die Kamera sollte gut sein.
-
Ja, vielen Dank.
-
Vielen Dank.
Zeit-, Bendenautomatik: der Fotografierende gibt eine Blende ein, die Kamera-App wählt dazu die passende Belichtungszeit. Entsprechend mit der Zeit.
-
Gibt es für Android, also auf dem Smartphone nutzbar, eine Foto-App mit Zeit-, Bendenautomatik? Und / oder vielleicht anderen / weiteren Funktionen, die in der mitglieferten App (Sony Xperia X F5121) nicht enthalten sind?
-
OK, vielen Dank!
-
Aber man sieht dann, dass ich online bin während ich online bin?
-
Deine eigene Online-Anzeige kannst du nicht verbergen.
Verzeihung, was ist hiermit dann gemeint?
-
Vielen Dank.
Verstehe ich richtig, die Zeit, zu der man online ist, erscheint bei anderen Kontakten IMMER die Anzeige "online"? So dass also jeder andere Kontakt wissen könnte, dass ich gegenwärtig online bin?
-
Stellt man die Funktion "zuletzt online" ab, werden dann von allen Kontakten keine Uhrzeiten des letzten Online-Zeitpunktes mehr angezeigt (einschließlich also des eigenen) und auch nicht, wenn jemand gegenwärtig online ist?
-
Hingekriegt, vielen Dank!
-
Zitat
Was ist gemeint mit "identifizierbaren Benachrichtigunston" ?.
Einer, an dem ich erkenne, dass eine neue Nachricht / Aktivität bei WA (und nicht woanders) vorhanden ist.
"Bongo" steht also offenbar gar nicht zur Verfügung. Kann man den irgendwo
-
Ja, dass überhaupt die ahnungslosen Kunden zu allem Überfluß beantragen müssen, ihr Geld zurückzukriegen, statt dass es das Unternehmen automatisiert von sich aus macht (natürlich behauptend, es sei technisch etc. nicht möglich), ist eine weitere Dreistigkeit, aber es funktioniert eben.
Ja, sogar wohl verdammt viel Geld. Bei der Menge an Kunden, die solche Unternehmen ja allgemein haben, kommen da eben verdammt schnell mal Millionenbeträge - selbst bei geringen unrechtmäßigen Abbuchungen - oder noch viel mehr zusammen. Einfach so, mit geringstem Aufwand bzw. einer "Falschinterpretation". Ohne Risiko wohl bzw. mit geringem.
-
Tja, eine "Unwissenheit", die gewissen Unternehmen / Politikern auf jeden Fall irgendwie Vorteile / Geld bringt.
Ja, das stimmt, die Seuche überflutete Politiker / "Superreiche" / gewisse Unternehmen regelrecht mit Geld, legal erwirtschaftet oder nicht ganz so legal.
Danke für den Link.
Das Auffällge an derartigen welcher Art auch immer gelagerten "Versehen" / "Interpretationsschwächen" scheint aber immer irgendwie zu sein - nach dem wie ich es wahrnehme - dass der Kunde zu viel zahlt / die Nachteile hat. Ich kann mich nicht erinnen, dass es auch nur einmal ein Konzern / Unternehmen war, der / das zu wenig Geld gekriegt hätte (bzw. falls doch, es das nicht nachdrücklich / konsequent zurückgefordert hätte). Diese Unternehmen werden ja Horden von Rechtsanwälten und Steuerberatern (bzw. eine riesige Kanzlei) haben und weitere Fachleute, die so eine Regelung / ein Gesetz richtig umzusetzen in der Lage sein sollten. Jetzt könnte man natürlich einwenden, so etwas könne nun mal passieren, auch Fachleuten...aber...irgendwie scheint es möglich zu sein, wenn es um "Schlupflöcher" / eigene Vorteile geht, dass dann immer irgendwie "richtig interpretiert" wird.
-
Wie kann ich einstellen beim Erhalt von Nachrichten / Anrufen / Aktivitäten auf WhatsApp den typischen oder überhaupt einen dafür identifizierbaren Benachrichtigunston zu kriegen?