Auf diese Nachricht haben viele Apple-Fans gewartet. Das Evad3rs-Team hat für das aktuelle Apple Betriebssystem iOS 7 den Download für das Jailbreak-Tool evasiOn freigegeben. Für alle Versionen von iOS 7 bis iOS 7.1 Beta 2 ist der Jailbreak kompatibel. Update: Jailbreak mit evasiOn Tool bereitet große Probleme
iOS 7 Jailbreak verfügbar
Die offizielle Version vom iOS 7 hatte der Hersteller aus Cupertino schon vor Langem freigegeben. Ab sofort kann das aktuelle Entsperr-Programm evasi0n7 – iOS Jailbreak 7.x für Apple-Geräte von der Webseite evasiOn heruntergeladen werden. Das hat das Entwickler-Team von Evad3rs per Twitter bekanntgeben.
Voraussetzung: iTunes muss installiert sein
Wie immer ist das Tool völlig kostenlos und zwar für den Windows-Rechner als auch für Mac. Das untethered Jailbreak ist kompatibel mit allen Varianten vom Apple iPhone, Apple iPad und Apple iPod, auf denen die Betriebssystem-Version iOS 7 installiert ist. Um das Apple-Device mit einem Datenkabel mit dem Rechner zu verbinden, muss iTunes installiert sein.
Untethered Jailbreak für iOS 7
Bei dem Tool evasiOn7 handelt es sich um ein sogenanntes untethered Jailbreak. Ist der Jailbreak auf dem iPhone, iPad oder iPod Touch ausgeführt, bleibt das Dateisystem – im Gegensatz zum tethered Jailbreak- entsperrt. Im letzteren Fall muss die ganze Aktion bei jedem Neustart wiederholt werden.

iOS 7 Jailbreak Tool von Evad3rs Screenshot
Vor Installation Backup ausführen
Wurde von Nutzern der Apple-Geräte das Update auf iOS 7.0.4 via OTA (Over the Air) durchgeführt, muss ein komplettes Backup noch vor der Ausführung von EvasiOn über iTunes gemacht werden und iOS 7.0.4 via iTunes installiert werden. So die Anleitung seitens des evad3rs-Teams.
Jailbreak dauerhaft gültig
Im Gegensatz zu einem tethered Jailbreak sind alle Änderungen durch evasiOn 7 dauerhaft. Ein Neustart des entsperrten Gerätes ist nicht notwendig. Nach dem Jailbreak wird das ansonsten geschlossene iOS 7-System geöffnet. Nicht von Apple freigegebene Anwengungen können so auf iPhone, iPad und dem iPod Touch installiert werden.
Vorsicht ist vor Fake-Download-Tools geboten. Solche iOS 7 Jailbreak-Tools kursierren zur Zeit im Internet. Sie können extrem schädliche Schadsoftware und Malware installieren. Zudem ist zu beachten, dass durch den nicht autorisierten Eingriff in das Betriebssystem die Garantie des Gerätes erlischt.
Update: Jailbreak mit evasiOn Tool bereitet große Probleme
Noch enthält das Jailbreak für iOS7 viele Bugs und es treten einige Fehler auf. Laut neuesten Berichten zufolge hat das Evad3RS -Team anscheinend nicht mit weiteren Jailbreakern kommuniziert, wie unter anderem mit Cydia. Im Enddefekt bedeutet das, das evasiOn 7 kein aktuell auf iOS 7 angepasstes Cydia mitliefert. Tweaks laufen nicht einwandfrei. User-Klagen haben sich inzwischen auf den Hilfeseiten zu evasiOn gehäuft.
Demzufolge gibt es noch Probleme mit der Kompatibilität. User, die bereits den Jailbreak auf Ihrem Gerät installiert haben, melden unendliche Boot-Loops oder Abstürze. Einige Anwender des evasiOn-Tools beschweren sich über komplett defekte iPhones nach dem Jailbreak. Unter diesen Bedingungen sollten vor einem Jailbreak noch nachfolgende Updates des Tools abgewartet werden, bevor das Mobilfunkgerät eventuell zerschossen wird. Wer nicht warten kann sollte unbedingt vorher ein Backup erstellen, damit das iPhone wieder auf den Werkzustand zurückgesetzt werden kann. Die Cydia-App ist bislang noch nicht für iOS 7 optimiert.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu iOS 7: Jailbreak vom Evad3rs-Team veröffentlicht (Update)