Ganz ohne aufwendige Werbung hat der südkoreanische Hersteller Samsung das neue Galaxy Alpha in sein Portfolio aufgenommen. Alle bisher im Vorwege genannten Spezifikationen haben sich fast vollständig bestätigt. Das Galaxy Alpha deutet eine neue Smartphone-Serie an und kommt als erstes Samsung-Smartphone mit einem echten Metallrahmen in den Handel. Laut Hersteller-Homepage startet der Androide im Oktober. Der Preis wird bei 649 Euro liegen.
Samsung Galaxy Alpha ist offiziell
„Das Galaxy Alpha geht neue Wege. Denn als erstes und einziges Samsung Smartphone ist es eingefasst in einen eleganten Rahmen aus echtem Metall.“ So präsentiert Samsung sein neuestes Modell. Das Smartphone wiegt 114,3 Gramm und ist mit 6,7 Millimeter extrem flach. Die Rückseite des Gehäuses ist gummiert und – um den Akku zu wechseln – abnehmbar. Vorinstalliert ist die Android-Version 4.4.2 alias KitKat inklusive der Oberfläche TouchWiz.
Das Galaxy Alpha wird es in den Farben Gold, Weiß, Schwarz, Silber und Blau geben. Samsung setzt zum ersten mal das Nano-SIM-Format ein. Der integrierte Akku leistet 1.860 mAh und kann ausgewechselt werden. Durch einen speziellen Ultra-Energiesparmodus kann die Laufzeit verlängert werden. Der interne Speicher leistet 32 Gigabyte und kann nicht – wie angenommen – durch Speicherkarten erweitert werden.

Galaxy Alpha
Galaxy Alpha mit 4,7-Zoll-Display
Bedient wird der Androide über ein 4.7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Das reicht zwar nicht an aktuelle Top-Modelle mit Full-HD-Auflösung heran, bietet aber aufgrund des kleineren Displays eine gute Pixeldichte. Weitere Features sind ein Fingerabdrucksensor, wie er schon vom Galaxy S5 bekannt ist. Der schnelle Datenfunk LTE Cat 6 leistet theoretisch bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Downstream. Natürlich bietet das Galaxy Alpha auch UMTS mit DC-HSPA+, den WLAN-Standard, GPS und Bluetooth 4.0.
Die Hauptkamera des Smartphones zeichnet Fotos mit 12 Megapixel auf. Ob ein optischer Bildstabilisator integriert ist, ist nicht bekannt. Videos werden in 1080p (Full-HD) aufgenommen. Für die Leistung sorgt ein hauseigener Exynos-Prozessor mit acht Kernen. Die ersten 4 Kerne leisten 1,8 Gigahertz und die zweiten 1,3 Gigahertz Taktfrequenz. Somit dürften auch hochwertige Spiele und anspruchsdolle Anwendungen kein Problem darstellen.
Mit einer Vorstellung dürfte schon auf der IFA in Berlin zu rechnen sein. Start in den Handel soll im Oktober erfolgen.

Galaxy Alpha Bild Hersteller
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu Galaxy Alpha: Top-Smartphone mit Metallrahmen offziell vorgestellt