HTC hat das HTC Bolt offiziell auf seiner Webseite vorgestellt. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem HTC 10 ist nicht von der Hand zu weisen. Das Smartphone ist IP57-zertifiziert, demnach gegen Wasser und Staub geschützt. Der Preis beträgt 600 Dollar.
HTC Bolt mit IP57-Zertifizierung
Das neue HTC Bolt ist IP57-zertifiziert. Wie der Hersteller auf seiner Webseite schreibt, ist es nicht nur wasser-, spritz- und staubbeständig, sondern das Gerät wurde auch diversen Tropfen-, Biege-, Kratz-, Tauch-, Klima- und Korrosionstests unterzogen.
Wie auch bei dem HTC 10, ist das HTC Bolt in einem hochwertigen Metall-Unibody verpackt mit breiter Schliffkante. HTC Boom Sound und ein USB Typ-Port sind Standrad.
Snapdragon 810-Chipsatz im HTC Bolt
Zwar wurde im Vorwege schon der neue Qualcomm Snapdragon 820-Prozessor für den Antrieb vermutet, aber HTC spendiert dem HTC Bolt „nur“ den Snapdragon 810-Chipsatz samt 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Auch im HTC 10 ist der Snapdragon 810 integriert. Dort machte der Chipsatz negative Schlagzeilen durch zu hohe Wärmeentwicklung. Das Problem konnte erst durch ein Update behoben werden. Bedient wird das Smartphone über ein durch Gorilla Glas 5 geschütztes 5,5-Zoll-LCD-Display mit QHD-Auflösung (1.440 x 2.560 Pixel).

HTC Bolt mit IP57-Zertifizierung
Der interne 32 Gigabyte große Speicher kann mittels microSD-Karte erweitert werden. Die Hauptkamera erreicht eine Auflösung von 16-Megapixel und bietet einen optischen Bildstabilisator, „ultra-fast-autofokus“ in nur 0,3 Sekunden und einen LED-Flash. Auf der Frontseite sitzt eine 8-Megapixel-Kamera. Für ausreichend Laufzeit soll ein 3.200 mAh sorgen, welcher mit Quick Charge schnell aufgeladen werden kann. Weitere Fetaures vom HTC Bolt sind ein USB Typ-C Anschluss, HTC Boom Sound, WLAN und LTE und ein Fingerabdrucksensor, der innerhalb von nur 0,2 Sekunden reagieren soll.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu HTC Bolt: Der HTC 10-Ableger ist offiziell vorgestellt