connect Festnetz-Test 2017 – Im diesjährigen connect Festnetz-Test 2017 konnte sich erneut 1&1 den ersten Platz sichern. Knapp dahinter auf Platz zwei folgt die Telekom, die Schlusslichter bilden o2 und Vodafone.
connect Festnetz-Test 2017
Der connect Festnetz-Test 2017 kürte erneut 1&1 zum Testsieger. Der Anbieter konnte sich mit insgesamt 428 Punkten und dem Testurteil „sehr gut“ den ersten Platz sichern und überzeugte mit sehr guten Sprachleistungen sowie sehr guten Antwortzeiten und Upload-Übertragungsraten. „In der höchsten Bandbreitenklasse liefert der Provider die besten Leistungen bei Web-Services und überzeugt auch bei Web-TV“, heißt es. „Zudem erzielt 1&1 die schnellsten Gaming-Pings.“
Auf Platz zwei folgt mit 420 von 500 Punkten die Telekom und erhielt das Testurteil „gut“. Der Netzbetreiber bot zusammen mit Vodafone die besten Sprachleistungen unter den bundesweiten Anbietern und überzeugte durch gute Upload-Datenraten in der höchsten Bandbreitenklasse über 100 Mbit/s. Schwächen gab es jedoch in den unteren Klassen bis 20 Mbit/s und bei 25 Mbit/s bis 50 Mbit/s. „Gute Nachrichten für Web-TV-Fans: Hier erzielt die Telekom die zweitbeste Leistung im Testfeld – den Spitzenplatz in dieser Disziplin holte sich Regionalanbieter EWE“, meint connect.
o2 und Vodafone mit Testurteil „gut“ auf den letzten Plätzen
Während Unitymedia mit 410 Punkten und dem Testurteil „gut“ auf dem dritten Platz landete, erreichten o2 und Vodafone mit 406 und 400 Punkten die hinteren beiden Plätzen. Dennoch erhielten beide Anbieter jeweils das Testurteil „gut“ und lagen nur vergleichsweise wenige Punkte hinter den Erstplatzierten zurück.

o2 bot ordentliche Sprachwerte und gute Verbindungsaufbauzeiten, bei den Daten zeigte sich ein gemischtes Bild. Hier war o2 in den unteren und mittleren Bandbreitenklasse besser aufgestellt als in den höheren, heißt es. „Bei Uploads in der Klasse bis 20 Mbit/s (mit und ohne parallelen Download) erzielt O2 gar das zweitbeste Ergebnis im gesamten Testfeld.“ Bei den übrigen untersuchten Kategorien setzt sich das gemischte Bild fort.
Im Bereich der Sprache lag Vodafone gleichauf mit der Telekom und konnte den Konkurrenten im Bereich Daten überholen. Das Unternehmen bot in der untersten Bandbreitenklasse (bis 20 Mbit/s) schnelle Uploads, schwächelte jedoch bei Kabelanschlüssen mit hohen Bandbreiten. „Auch in den Kategorien Web-Services und Web-TV zeigen die Messwerte – von einzelnen Lichtblicken abgesehen – einiges an Verbesserungspotenzial“, meint connect.
Unter www.connect.de sind alle Ergebnisse des connect Festnetz-Tests 2017 einsehbar. Neben den überregionalen Anbietern wurden auch die Dienste von M-Net, Net Cologne und EWE untersucht.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu connect Festnetz-Test 2017: 1&1 holt sich erneut den Gesamtsieg