Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber vermeldet, dass drei neue Städte, sowie ihre Umgebung ans superschnelle Internet angeschlossen wurden. Damit können nunmehr 6,6 Millionen Haushalte mit einer Bandbreite von bis zu 100 MBit/s versorgt werden.
Kabelinternet – Schneller als DSL
Ab sofort können auch die Bewohner der Städte Hildesheim, Trier und Gera Internet mit bis zu 100 MBit/s über ihren Kabelanschluss von Kabel Deutschland empfangen. Das superschnelle Internet via Kabel nutzt den aktuellen DOCSIS 3.0-Standard, um die höchsten Bandbreiten zu liefern, die derzeit kommerziell verfügbar sind. Aus technischer Sicht sind laut KD auch Bandbreiten von bis zu 400 MBit/s damit möglich. Parallel dazu kann es auch für die Fernsehübertragung und zum Telefonieren genutzt werden.
Neben den Städten selbst soll auch eine Reihe von Orten in ihrer Umgebung darauf zugreifen können. Ob die Produkte von Kabel Deutschland im eigenen Anschlussbereich verfügbar ist, erfährt man unter www.kabeldeutschland.de. Insgesamt stellt KD jetzt 6,6 Millionen Haushalten in 13 Bundesländern Highspeed-Internet zur Verfügung. Somit hat der Kabelnetzbetreiber die Hälfte seines für Internet ausgebauten Gebiets für das schnelle Internet bereit gemacht. Im Laufe des kommenden Jahres soll das gesamte, bereits ausgebaute Gebiet 100 MBit/s leisten und über 10 Millionen Haushalte beliefern können.

Das schnellste Internet von Kabel Deutschland
Internet & Telefon 100 für 19,90 Euro
Derzeit bietet Kabel Deutschland sein superschnelles Internet zu einem reduzierten Preis von 19,90 Euro im Monat an. Darin ist neben der Internetflatrate auch ein Telefonanschluss mit Festnetzflat enthalten. Allerdings gilt die Grundgebühr nur für die erste Hälfte des der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit. Anschließend sind 39,90 Euro je Monat fällig. Voraussetzung für dieses Angebot sind Verfügbarkeit und ein Kabelanschluss bei Kabel Deutschland. Auch Bestandskunden können über das Kundenportal unter www.kabeldeutschland.de/portal ihren bisherigen Anschluss erweitern.
Björn Mohr
Kommentare zu Kabel Deutschland: 100 MBit/s in mehr Städten verfügbar