Ende Juni wird Apple seinen alten Online-Dienst MobileMe einstellen. Der Nachfolger Apple iCloud ist bereits länger verfügbar und soll für die ehemaligen Kunden von MobileMe zu besonders günstigen Konditionen bereit stehen. Sie sollen vorerst den selben Speicherplatz, wie bisher kostenlos bei iCloud erhalten.
Apple will Wechsel einfach machen
Am 30. Juni ist der Übergang vom alten Cloud-Dienst MobileMe zum neuen iCloud vollständig. Dann will Apple das alte System abschalten und nur noch die umfassendere neue Version anbieten. Für die Nutzer von MobileMe soll das aber möglichst wenig Umstände bedeuten. Deshalb hat Apple unter www.apple.com eine Seite mit den passenden Informationen und Anleitungen angelegt.
Für die Bestandskunden gibt es ebenso, wie für neue Nutzer ein kostenloses Konto mit 5 GB. Wer weiteren Speicherplatz wünscht, muss Gebühren für ein Upgrade bezahlen. Allerdings rechnet Apple einem die gekauften Inhalte aus iTunes nicht an. Jene Kunden, die MobileMe mit erweitertem Speicher genutzt haben, können sich ein entsprechendes kostenloses Upgrade für iCloud bis zum 30. September sichern. Außerdem kann man sein Abo vorzeitig kündigen, Apple verspricht in diesem Fall eine entsprechende Kostenrückerstattung.

Verdrängt Mobile Me: Die neue iCloud
Hosting von Webseiten wird eingestellt
Mit iCloud werden beinahe alle Funktionen von MobileMe weiterhin unterstütz. Es werden allerdings iDisk, iWeb Publishing und die Galerie abgeschlafft. Webseiten, die mit diesem Dienst online gestellt wurden, sollen unkompliziert auf andere Anbieter übertragen werden. Apple selber will also nicht länger als Webhoster dienen. Auf der anderen Seite kommen jedoch zahlreiche neue Features, wie iTunes in der Cloud und der Fotostream dazu.
Björn Mohr
Kommentare zu Apple iCloud löst MobileMe endgültig ab