Aldi verkauf fleißig seine Prepaid-Karten. Eine Onlineaktivierung mit einem ausländischen Perso ohne Hologramm ist nicht möglich. Eine Aktivierung im Geschäft ist auch nicht möglich. Einen Hinweis das nicht jeder die KArte aktivieren kann wird nicht gegeben. So kann man ausländische Mitbürger auch diskriminieren
-
-
Aldi verkauf fleißig seine Prepaid-Karten. Eine Onlineaktivierung mit einem ausländischen Perso ohne Hologramm ist nicht möglich. Eine Aktivierung im Geschäft ist auch nicht möglich. Einen Hinweis das nicht jeder die KArte aktivieren kann wird nicht gegeben. So kann man ausländische Mitbürger auch diskriminieren
Post ident (in Postfiliale) schon versucht? -
-
ob der Reisepass auch geht weiß ich nicht genau
-
Man spricht bei AT lediglich von einem gültigen Ausweisdokument:
Registrieren | ALDI TALK
Allerdings gibt es dort auch den Hinweis, dass es wegen Corona z.Z. bei Aldi Süd keine Registrierungen vorgenommen werden können.Bei konkreten Fragen einfach mal den Kontakt nutzen:
Kontakt | ALDI TALK
Habe bei AT bisher immer zeitnah eine Antwort erhalten. -
-
Hallo zusammen,
wo kommst du gebürtig her? In der EU sollte die Registrierung per „Postident“ funktionieren. Warum eine Anmeldung bei Aldi Süd derzeit nicht möglich ist verstehe ich nicht. Wenn es Schwierigkeiten wegen „Corona“ gibt , könnte Aldi doch kurzfristig auf den Stand von 2004 zurückgehen und Kunden mit Anmeldeformularen und Ausweiskopien selbst anmelden. Ich habe hier gerade einen alten Reisepass liegen, stand April 2007. In diesem sind folgende Angaben enthalten: Vorname, Nachname, Staatsangehörigkeit, Geburtsort mit Geburtsdatum, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdatum. Meiner Meinung nach sollte man immer zur Post gehen. Ich habe leider schon öfter gehört, das es per „Videoident“ nicht funktioniert hat. Doch ich kann dieses nicht bestätigen,denn am 29.01.2018 hat es bei einem Familienmitglied problemlos funktioniert. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, das es seit der neuen Gesetzesregelung von 01.07.2017 häufiger Probleme bei der Ummeldung der Prepaid-SIM-Karten gibt. Danach ist alles etwas zeitaufwendiger geworden. -
Das alte System war kein richtiger Nachweis, da konnte man auch den Namen seines Hundes angeben. Meist genügte auch ein Anruf und die Karte war frei. Heute und Aktuell geht alles nach DSGVO, die Daten müssen stimmen und aktuell sein. Es ist nicht gewollt das jeder so einfach an eine Prepaidkarte kommen kann.
-
-
Zitat
könnte Aldi doch kurzfristig auf den Stand von 2004 zurückgehen und Kunden mit Anmeldeformularen und Ausweiskopien selbst anmelden.
5 Buchstaben: DSGVO
Edit: Da hatten prepaid und ich quasi zur gleichen Zeit den gleichen Gedanken
-
Ein Freund von mir aus den USA hat sich für AldiTalk ohne Probleme per PostIdent ausweisen können.
-
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!